Das Minnetonka High School Labyrinth
Heute ist Dienstag und mittlerweile haben wir uns schon richtig gut in unseren Familien eingelebt aber sobald es zur Schule geht, geht das Chaos los mit wann treffen wir uns, bei wem, welches Gebäude und welcher Raum?
Das liegt vorallem daran, dass die Minnetonka High School riesig ist und eine Menge zu bieten hat. Mann kann also nicht mal eben sagen, dass man sich im english Unterricht trifft, denn dann gehen die Fragen wieder los mit wann, bei wem und wo?
Heute Morgen haben wir eine Schulführung bekommen und ich hab nebenbei ein paar Fotos geknipst.



Es gibt an der Schule für jeden der ca 3000 Schüler ein passendes Schulfach. In Worldlanguages kann man beispielsweise, praktisch jede weitverbreitete Sprachen erlernen.
Die Schule ist sehr modern ausgestattet. Alle Schüler haben iPads, im Unterricht werden Smartboards eingesetzt und es steht jedem ein durchgehend stabiles W-Lan zur Verfügung. Über die Unterschiede zwischen der deutschen und der amerikanischen Art zu Unterrichten und der Arbeitsmoral der Amerikaner schreibt hoffentlich nochmal jemand anders.
Sofern man sportlich begabt ist, kann man wählen zwischen ich schätze mal 30 verschiedenen Sportarten. Und eine davon haben wir heute ausprobiert: American Football.

Nachdem wir den wirklich gigantischen Parkplatz überquerten, erreichten wir das überdachte und ordentlich beheizte Feld. Dort haben uns dann Coach Nelson und sein Assistenztrainer Herr Wendler die Basics beigebracht. Coach Nelson ist eigentlich schon im Ruhestand aber für uns hat der nette und auch z.T. berühmte Amerikaner nochmal seine besten Trainerfähigkeiten aufgefahren und wir waren kurz darauf in der Lage, Touchdowns zu erziehlen.
Der zweite Tag war also spannend und anstrengend. Mal gucken, ob wir uns morgen alle besser im Gebäude zurechtfinden. Aber um ehrlich zu sein, ist das doch auch völlig egal, denn wir genießen unseren Aufenthalt hier sowieso.
Lenny
2 Gedanken zu „Das Minnetonka High School Labyrinth“
„Alex als sehr geschwätziger Moderator“. Danke für den Satz. Ich habe Tränen gelacht!